![]() |
Welcher Außenfilter, bzw. Filterleistung ?
Hallo,
ich habe ein 200l Becken und mein Filter macht schon langsam schlapp. Das Aquarium ist nach reinigen des Filters innerhalb kürzerster Zeit wieder zugemulmt. Wegen zuviel füttern ist das nicht, hatte früher auch nie Probleme. Ich tippe auf das Pumpenrad, obwohl ich da nicht wirklich was erkennen kann ![]() Uploaded with ImageShack.us Bei uns in der Nähe verkauft jemand einige Filter sehr billig. Welchen Filter würdet ihr nehmen? Eheim Classic 2017 - 840l/h 14w Eheim Ecco 2235 - 580l/h 8w Sera Fil 1300 - 1300l/h 20w oder meinen alten Eheim Classic 2013 - 440l/h mit neuem Pumpenrad ??? Da ich auch gelesen habe das Welse eine gute Filterung brauchen, würde ich gerne wissen was eurer Meinung nach der bessere Filter für die Tiere ist. mein Besatz: 1 x L15 4 x L134 2 x Skalare 2 x Dominowelse Würde mich um Antworten freuen, danke. |
Moin,
ich würde den Ecco nehmen, reicht völlig aus für das Becken und ist vom Verbrauch her am günstigsten. Ich hab am 200er auch einen Eheim Topffilter mit ca. 600l/h dran, das klappt sehr gut. Bei mir sind diverse größere und kleinere Ancistren drin nebxt sonstigem REstbesatz an Salmlern und ZBB. Gruß |
Huhu,
ich würde auch den Ecco wählen. Filterleistung reicht vollkommen, Durchfluss auch. Grüße Nils |
Hallo zusammen,
ich bin, wenn dann, Fan vom Eheim classic. Die Serie hält sich ja nicht umsonst schon so lange auf dem Markt. Dazu ist das Dingens richtig einfach zu reinigen. Kaputt gehen kann auch nicht viel und wenn man die Körbe rausnimmt, geht unglaublich viel Volumen an Filtermaterial in den Topf. Grüße, der brauni |
Danke, für die Antworten
Werd den Ecco nehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum