![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
|
Welcher Außenfilter, bzw. Filterleistung ?
Hallo,
ich habe ein 200l Becken und mein Filter macht schon langsam schlapp. Das Aquarium ist nach reinigen des Filters innerhalb kürzerster Zeit wieder zugemulmt. Wegen zuviel füttern ist das nicht, hatte früher auch nie Probleme. Ich tippe auf das Pumpenrad, obwohl ich da nicht wirklich was erkennen kann ![]() Uploaded with ImageShack.us Bei uns in der Nähe verkauft jemand einige Filter sehr billig. Welchen Filter würdet ihr nehmen? Eheim Classic 2017 - 840l/h 14w Eheim Ecco 2235 - 580l/h 8w Sera Fil 1300 - 1300l/h 20w oder meinen alten Eheim Classic 2013 - 440l/h mit neuem Pumpenrad ??? Da ich auch gelesen habe das Welse eine gute Filterung brauchen, würde ich gerne wissen was eurer Meinung nach der bessere Filter für die Tiere ist. mein Besatz: 1 x L15 4 x L134 2 x Skalare 2 x Dominowelse Würde mich um Antworten freuen, danke. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher außenfilter? | xmichael | Aquaristik allgemein | 14 | 16.06.2012 10:01 |
Außenfilter | DaveRave | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 11.04.2011 20:07 |
3.1.2. Außenfilter | Lang-Gustel | Podium F.A.Q. | 9 | 22.11.2007 01:56 |
O2-diffusor am außenfilter?? | sebastian.z | Einrichtung von Welsbecken | 27 | 15.10.2006 09:53 |