![]() |
Peckoltia oligospila L006 oder L008
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,
mein Name ist Sebastian, bin neu hier im Forum angemeldet (immer mal wieder vorher reingeschaut) und länger schon Aquarianer. Vor gut einer Woche habe ich mir zwei neue L-Welse angeschafft, die im Geschäft als L08 ausgezeichnet waren. Das Becken war dunkel, man konnte sehen, dass es Peckoltias sind. Zu Hause im Becken dann fiel mir auf, dass die Musterung eher zu L06 passen würde - weswegen ich glaube, dass es L 06 sind. Wollte dennoch mal von euch wissen, was ihr dazu sagt. Bin sonst unruhig, wenn ich nicht zu 100% sagen kann, was da im Becken schwimmt :kms::kms: Hoffe die Bilder reichen aus, sonst versuch ich neue zu machen. Gruß Sebastian |
Hallo Sebastian
L8 zeigt laut Datenbank keine klare Punkt-Zeichnung. L7 schon eher.. Zeig uns doch mal die Rückenflosse etwas besser. Wie groß ist denn der kleine, der wirklich klein erscheint? Grüße Andre |
Hallo Sebastian,
ich würde auch mit ziemlicher Sicherheit sagen dass es sich um Peckoltia oligospila, also L6, handelt. Ich habe zwar selber keine, aber ein guter Bekannter von mir hat einige davon. Und dessen Tiere, sowie auch die Bilder aus der DB, sehen deinen zum verwechseln ähnlich. Aber wie Andre schon geschrieben hat, ein paar weitere Bilder aus verschiedenen Ansichten wären nicht schlecht um sicher zu gehen... LG Hannes! |
Hallo Sebastian,
es sind L 6. Da kann man Hannes nur noch zustimmen. |
Hallo Sebastian,
hab auch noch einen bei mir im Gesellschaftsbecken rumschwimmen, der ähnelt deinen Tieren sehr. Fachmann bin ich auf diesem Gebiet keiner, aber denke dass es sich um L6 handelt. Gruss, Seppe |
Zitat:
|
Danke für die Hilfe, dann hat sich meine Vermutung ja bestätigt. Sobald ich die beiden sehe, versuche ich nochmal andere Bilder in einem günstigen Moment zu machen.
@Andre Sind beide so um die 10-11 cm - so klein also nicht :-) |
Zitat:
|
Habe grade von einem der beiden die Rückenflosse aufgestellt sehen können - war komplett gepunktet.
|
Wenn Du den Wels zwischen Daumen und Zeigefinger hälst (Zeigefinger auf der Kopf-Oberseite) kann man sehr gut die gespreizte Rückenflosse sehen und sogar fotografieren, ist ja bei 10 cm gut machbar? Mal als Tipp. Dann sieht man auch die Größe und die Flossenstrahlen, könnte vielen hier hilfreich sein denke ich...
Grüße Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum