L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Leporacanthicus cf. galaxias L007 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4283)

Reinwald 07.10.2004 02:46

Leporacanthicus cf. galaxias L007
 
Hi all ,

bei der RG Nord hatte ich mir 5 Nachzuchten vom L 7 geholt . Von dem Züchter erhielt ich die Auskunft , das er bislang davon noch kein Tier hatte , welches größer als 15cm ist . Diese Angaben wurden dort auch von anderen Züchtern bestätigt . Sonst hätte ich sie auch nicht geholt .
Nicht nur hier in der DB stehen sie mit 20-25cm drin . Jemand von Wels and more sagte auch die Größe , und behauptete sogar , das er keine Nachzuchten kenne .

Welche Angaben treffen nun zu ? Evtl. sogar beide ?
Kann es sein , das NZ deutlich kleiner bleiben als WF ?

L172 07.10.2004 13:26

Hallo Reinwald!

Ich habe auch einen L7, der mit großer Wahrscheinlichkeit ein WF ist. Habe ihn nun schon etliche Jahre und größenmäßig tut sich da nix mehr. Er steht im Moment so 12 cm.
Im ZMA habe ich aber Paratypen gesehen, die eher 25 - 30 cm hatten.
Hab auch schon mal gehört, dass es eine "Zwergform" und eine große "Variante" gibt...

Grüße
Christian

andi 07.10.2004 13:55

Zitat:

Originally posted by L172@7th October 2004 - 13:30
Hallo Reinwald!

Ich habe auch einen L7, der mit großer Wahrscheinlichkeit ein WF ist. Habe ihn nun schon etliche Jahre und größenmäßig tut sich da nix mehr. Er steht im Moment so 12 cm.

Moin Kinners,
also definitiv weiß ich von einem Mitreisenden von Jens Gottwald das er ein ca. 4 cm großes Tier importierte, das in der Zeit von 1998 bis heute auf stattliche 25-30 cm gewachsen ist. Aber diese Art wächst wohl sehr langsam.
Also scheinen die Angaben von Ingo Seidel und André Werner wohl korrekt zu sein.

hannesflo 08.10.2004 06:18

hallo reinwald,

meine L029 sind mit 15 cm auch ausgewachsen.
du kannst dir dazu auch meinen kurzen zuchtbericht in der datenbank anschauen.

https://www.l-welse.com/forum/index.php?&ac...&CODE=03&ID=352

grüße,
hannesflo

Reinwald 08.10.2004 11:54

Moin Hannes ,

guter Bericht . Wo liegt nun der Unterschied zw. 07 + 29 ?
Aber schon mal gut , das auch du die Größenangabe bestätigst .
Hier wäre es interessant , zu wissen , woher die unterschiedlichen Größen kommen , es stimmen mit Sicherheit beide Angaben .
Wenn z.B. Christian einen WF hat , kann das eigentlich auch nicht den Unterschied machen .

Rolo 08.10.2004 19:56

Zitat:

Originally posted by Reinwald@8th October 2004 - 11:58
Wo liegt nun der Unterschied zw. 07 + 29 ?

Der L7 kommt aus dem Rio Guamá und der L29 aus dem Tocantins. Der L29 ist der "echte" L. galaxias, aber der L7 höchst wahrscheinlich dieselbe Art.
Und die mir vorliegenden Größenangaben besagen auch >25cm. Möglich, dass sie mit 15cm geschlechtsreif sind und bei entsprechender Haltung auch kleiner bleiben und das Wachstum einstellen, aber "ausgewachsen" dazu zu sagen, halte ich für ein wenig gewagt.

Gruß,
Rolo

Reinwald 08.10.2004 20:11

Hi Rolo ,
Zitat:

und bei entsprechender Haltung auch kleiner bleiben und das Wachstum einstellen,
mit anderen Worten , in meinem 180cmAQ kann ich evtl. damit rechnen , das sie größer werden ?

Muß ich bei ihnen , wenn sie etwas größer sind , eigentlich auf jeden Fall Angst um Nachwuchs haben , z.B. um die Sterbais ?

Rolo 09.10.2004 18:48

Hi Reinwald,

naja, Wachstum ist nicht nur eine Frage der Beckengröße ;)

Aber ich würd schon damit rechnen, dass sie größer werden, auch wenn sie anscheinend nicht zu den Schnellwachsern gehören.

Um Corynachwuchs im Gesellschaftsbecken würde ich mir eh Sorgen machen, da brauchts keinen Riesenwels zu *g* Aber dazu kann ich nichts sagen... keine Ahnung, wie "räuberisch" die sind.

Gruß,
Rolo

Grace 15.10.2004 18:54

Hi Reinwald,

ich habe selber einen L7, der jetzt ca. 12cm groß ist!
Das Tier ist übrigens eine Nachzucht und er tümpelt schon seit etwa einem halben Jahr in meinem Becken.

mfg
Grace

L172 15.10.2004 19:06

Zitat:

Originally posted by Reinwald@8th October 2004 - 19:15
mit anderen Worten , in meinem 180cmAQ kann ich evtl. damit rechnen , das sie größer werden ?


Also meiner lebt seit 4 oder mehr Jahren in einem 160-cm-Becken und bleibt bei ca. 12 cm.

Allerdings weiß ich auch nicht, was er frißt, er ist sehr scheu und ich sehe ihn fast nie, aber sein Bauch ist rundlich, scheint also nicht zu hungern...

Grüße
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum