Hallo alle zusammen,
ich danke Euch recht herzlich für Eure Antworten und für die wertvollen Informationen zum Moorkienholz. Sollte mir doch mal welches unterkommen, werde ich es auf jeden Fall genau unter die Lupe nehmen. Da kann man sich doch manchen Ärger ersparen. Dank Eurer Antworten bin ich mir nun doch sicher, daß meines Mangrove ist und auf keinen Fall Moorkien, wie der Verkäufer behauptet hat. Aber nachdem ich zweimal nachgehakt hatte, ob das wirklich Moorkien ist und er immer noch bei seiner Behauptung blieb, hab ich mich nicht getraut, noch mal nachzufragen, denn das wäre eine offensichtliche Infragestellung seiner Kompetenz oder Ehrlichkeit gewesen. Eins davon trifft auf ihn sicher zu, nun frag ich mich, unter welchen Namen der seine Fische an den Mann bringt! Erinnert mich an manche Beiträge in" welcher Wels ist das?". Ohne Foren wie dieses hier wär man doch oft hilflos den kleinen und großen Scharlatanen ausgeliefert. In diesem Sinne Dank nochmal an Euch. Damit sind meine Befürchtungen, daß es für meine Welse gar nicht geeignet ist, wenigstens ausgeräumt.
@Marion: Schon Klotz, hat aber die Form eines Schiffes, ist an den Außenkanten abgerundet und mit etwas Begrünung kann man schon was draus machen. Holzverstecke haben wir schon viele mit Mopani, ist aber stressig, seit wir den L22 haben, weil der mag es nicht so gerne, wenn die Anderen an seinem Häuschen knuspern. Deshalb versuch ichs jetzt mal mit Holz, wo sich keiner verstecken kann und Höhlen, die keiner essen kann.
Liebe Grüße von Andrea.
Geändert von MissWels (09.09.2006 um 12:03 Uhr).
|