Hallo Andi!
Ich fang einfach mal an, und sehe, bis wohin ich komme
Die Maße wurden als gradlinige Distanzen (nicht am Fisch anliegend, sondern "Luftlinie") zwischen den Markierungen gemessen, auf den nächsten 0,1 mm "gerundet". Dazu wurde ein
digitaler Meßschieber mit Nadelförmigen Spitzen verwendet.
Markierungen (siehe Fig 1) umfassen: 1. Schnauzenspitze, 2. hintere Supraoccipitalspitze, 3. Dorsal-Ansatz am vorderen Spinelet-Rand, 4. Dorsal-Base am Ansatz des letzten geteilten Strahls, 5. Adipose-Ansatz am vorderen Rand des stacheligen Teils der Adipose, 6. Spitze des Adiposen-Stachels, 7. hintere Base der fleischigen Adipose, 8. bauchwärts gelegener Rand des Schwanzstiehls am vorderen Rand der vorletzten seitlichen Platte, 9. Anal-Ansatz, 10. Bauchflossenansatz, 11. Pectoral-Ansatz (wenn Flosse
angelegt (?)), 12. vorderer
Cleithrum-Rand (deutscher Name?), 13. linker hinterer knöcherner Augenhöhlenrand, 14. Pectoral-Stachel-Spitze, 15. Spitze des verdickten ungeteilten Ventral-Strahl, 16. Spitze des verdickten ungeteilten Anal-Strahls, 17. rechter vorderer Rand des "Nasenlochs", 18. linker vorderer Rand des "Nasenlochs", 19. rechter hinterer knöcherner Augenhöhlenrand, 20. knöcherner vorderer Augenhöhlenrand
So, jetzt knurrt mir erstmal der Magen und ich will Heim...

Wo ich mir nicht sicher bin, hab ichs fett gemacht.
Wenn sich sonst niemand erbarmen sollte, mache ich morgen weiter
Grüße,
Christian