L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2006, 00:13   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Andi!

Ich fang einfach mal an, und sehe, bis wohin ich komme

Die Maße wurden als gradlinige Distanzen (nicht am Fisch anliegend, sondern "Luftlinie") zwischen den Markierungen gemessen, auf den nächsten 0,1 mm "gerundet". Dazu wurde ein digitaler Meßschieber mit Nadelförmigen Spitzen verwendet.
Markierungen (siehe Fig 1) umfassen: 1. Schnauzenspitze, 2. hintere Supraoccipitalspitze, 3. Dorsal-Ansatz am vorderen Spinelet-Rand, 4. Dorsal-Base am Ansatz des letzten geteilten Strahls, 5. Adipose-Ansatz am vorderen Rand des stacheligen Teils der Adipose, 6. Spitze des Adiposen-Stachels, 7. hintere Base der fleischigen Adipose, 8. bauchwärts gelegener Rand des Schwanzstiehls am vorderen Rand der vorletzten seitlichen Platte, 9. Anal-Ansatz, 10. Bauchflossenansatz, 11. Pectoral-Ansatz (wenn Flosse angelegt (?)), 12. vorderer Cleithrum-Rand (deutscher Name?), 13. linker hinterer knöcherner Augenhöhlenrand, 14. Pectoral-Stachel-Spitze, 15. Spitze des verdickten ungeteilten Ventral-Strahl, 16. Spitze des verdickten ungeteilten Anal-Strahls, 17. rechter vorderer Rand des "Nasenlochs", 18. linker vorderer Rand des "Nasenlochs", 19. rechter hinterer knöcherner Augenhöhlenrand, 20. knöcherner vorderer Augenhöhlenrand


So, jetzt knurrt mir erstmal der Magen und ich will Heim...
Wo ich mir nicht sicher bin, hab ichs fett gemacht.
Wenn sich sonst niemand erbarmen sollte, mache ich morgen weiter

Grüße,
Christian

Geändert von L172 (29.09.2006 um 17:37 Uhr). Grund: Umgangssprache ausgemerzt
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum