Also der Stein ist eine Übergangslösung. Mein Vater hatte ihn über aus einem Becken. Einen anderen hatten wir nicht. ihn unten auf die einzelnen streben zu legen ging nicht, die wurzeln haben so viel auftrieb, dass sie sich loslösten. beide wurzeln konnte er nicht halten.
Der PH Wert ist kein problem. Die im Laden sagen 7 tage noch, dann dürfte alles unten sein. Die Wurzeln haben so viel Huminsäure abgegeben, ich befinde mich jetzt bei PH 5,5-6,0. Da das becken bis auf die schnecken bis auf weiteres unbewohnt bleibt, dürfte es nicht allzutragisch sein.
Habe die sauerstoffzufuhr erhöht. Wenn das becken sich wieder auf 7-8 einpendelt werde ich es über torf filtern. bis die ersten fische einziehen können also noch ein paar wochen vergehen ...
Die wurzeln gefallen mir so wie sie jetzt liegen auch nicht so gut, aber so wars die einzige lösung das beide unten bleiben. Bisher hält es super.
schau zwischendurch immer mal, bisher alles okay. PH schwankt zwar, aber kalkstein und huminsäure dürfte sich irgendwo ausbalancieren.
Eine wackelige sache bleibt es zwar, aber ich denke, da es eh unbewohnt ist bis auf weiteres ist es in den nächsten wochen nicht allzu schlimm und hat genug zeit sich einzupendeln.
Ich werde weiter berichten und weitere fotos folgen auch
