L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2007, 19:59   #8
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Also der Stein ist eine Übergangslösung. Mein Vater hatte ihn über aus einem Becken. Einen anderen hatten wir nicht. ihn unten auf die einzelnen streben zu legen ging nicht, die wurzeln haben so viel auftrieb, dass sie sich loslösten. beide wurzeln konnte er nicht halten.
Der PH Wert ist kein problem. Die im Laden sagen 7 tage noch, dann dürfte alles unten sein. Die Wurzeln haben so viel Huminsäure abgegeben, ich befinde mich jetzt bei PH 5,5-6,0. Da das becken bis auf die schnecken bis auf weiteres unbewohnt bleibt, dürfte es nicht allzutragisch sein.
Habe die sauerstoffzufuhr erhöht. Wenn das becken sich wieder auf 7-8 einpendelt werde ich es über torf filtern. bis die ersten fische einziehen können also noch ein paar wochen vergehen ...

Die wurzeln gefallen mir so wie sie jetzt liegen auch nicht so gut, aber so wars die einzige lösung das beide unten bleiben. Bisher hält es super.
schau zwischendurch immer mal, bisher alles okay. PH schwankt zwar, aber kalkstein und huminsäure dürfte sich irgendwo ausbalancieren.

Eine wackelige sache bleibt es zwar, aber ich denke, da es eh unbewohnt ist bis auf weiteres ist es in den nächsten wochen nicht allzu schlimm und hat genug zeit sich einzupendeln.

Ich werde weiter berichten und weitere fotos folgen auch
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilder von Euren Welsbecken? MaKaJu Lebensräume der Welse 15 19.10.2009 09:19
Mein Welsbecken m@rtin Einrichtung von Welsbecken 11 13.01.2006 07:09
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? doc_haemmer Lebensräume der Welse 18 11.10.2005 06:04
Newbie und Welsbecken Batzi Einrichtung von Welsbecken 0 28.10.2003 11:51
600 Liter Welsbecken Ronny M. Einrichtung von Welsbecken 88 14.09.2003 12:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum