Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2007, 08:55   #3
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Der Artikel auf den Du anspielst, stammt aus der "Amazonas 11/12 2005"
Dort schreibt Ingo Seidel, dass die Gefahr seinen Erfahrungen zufolge geringer ist, bei unterschiedlich großen Arten. (Weiß nicht, darf man das zitieren?)
Ingo hat auch mal gesagt, dass Hypancistrus-Arten von gleichem Fundort, z.B. L260 und L262, sich vermutlich nicht kreuzen würden.... und sie tun es beweisenermaßen doch.

Und auch Hypancistrus unterschiedlicher Größe tun es, z.B. L66 und L46. Mag ja sein, dass das Risiko vielleicht etwas geringer ist, aber bitte hört auf, es hier immer wieder als "minimal" darzustellen. Dem ist einfach nicht so!

Prinzipiell besteht das Kreuzungsrisiko bei JEDER kombination von Hypancistrus-Arten!

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline