![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ich hatte längere Zeit L70 (ca.12cm) mit L316 (bis 9cm) zusammensitzen. Von den L316 hatte ich regelmässig Nachwuchs, von den L70 leider nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man bei der Vergesellschaftung zweier unterschiedlich großer Arten das Risiko stark verringert. Ich würde sagen, dass man "klein" und "groß" miteinander vergesellschaften kann, es aber nach Möglichkeit nicht tun sollte. Der Artikel auf den Du anspielst, stammt aus der "Amazonas 11/12 2005" Dort schreibt Ingo Seidel, dass die Gefahr seinen Erfahrungen zufolge geringer ist, bei unterschiedlich großen Arten. (Weiß nicht, darf man das zitieren?) Gruß Daniel |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Hybriden Ancistrus spec. Gelb-Schwarzauge / Ancistrus sp. in Aachen | Sonnensturm | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 06.04.2007 20:00 |
Könnten Hybriden entstehen ? | apo | Loricariidae | 6 | 26.02.2007 13:50 |
Synodontis Multipunctatus Zucht | Cichliden_Frank | Zucht | 34 | 01.11.2005 22:42 |