Hi Indina,
was für ein Tipp! Sie schreien doch alle nach liegendem Sand, nichts bewegen! *g*
So wie Indina es beschreibt, geht es.
Frage ist nur: Wohin damit? Man kann die Schnecks verhökern, verschenken, oder den Katzen zum Fraß vorwerfen. (meine etwas sehr domnestizierten Katzen [keine Edelkatze] gucken nur blöd, wenn ich es ihnen anbiete)
Wenn man zu viele Schnecken hat, eben raussammeln, auf den Boden legen und ganz schnell drauftreten. Das Unternehmen gestaltet man am Besten vor der Haustür, dann haben Vögel eine nette Mahlzeit. Wenn das Matschige weg ist, kann man die Schalen wunderbar wegfegen und in den Bio-Müll werfen. Kreative Leute formen aber was Wunderschönes aus dem Bruch. Hm, jeder wie er/sie mag.
Was sind zu viel Turmdeckelschnecken? Wann siehst Du zu viel davon?
Meine Turmdeckel sind mal quasi gar nicht vorhanden, "ungünstig" sind sie in Massen da. Ist alles eine Frage der Erfahrung.
Gruß,
Corina
Geändert von Coeke (25.05.2007 um 01:22 Uhr).
|