![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Hi Indina,
was für ein Tipp! Sie schreien doch alle nach liegendem Sand, nichts bewegen! *g* So wie Indina es beschreibt, geht es. Frage ist nur: Wohin damit? Man kann die Schnecks verhökern, verschenken, oder den Katzen zum Fraß vorwerfen. (meine etwas sehr domnestizierten Katzen [keine Edelkatze] gucken nur blöd, wenn ich es ihnen anbiete) Wenn man zu viele Schnecken hat, eben raussammeln, auf den Boden legen und ganz schnell drauftreten. Das Unternehmen gestaltet man am Besten vor der Haustür, dann haben Vögel eine nette Mahlzeit. Wenn das Matschige weg ist, kann man die Schalen wunderbar wegfegen und in den Bio-Müll werfen. Kreative Leute formen aber was Wunderschönes aus dem Bruch. Hm, jeder wie er/sie mag. Was sind zu viel Turmdeckelschnecken? Wann siehst Du zu viel davon? Meine Turmdeckel sind mal quasi gar nicht vorhanden, "ungünstig" sind sie in Massen da. Ist alles eine Frage der Erfahrung. Gruß, Corina Geändert von Coeke (25.05.2007 um 01:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Mit den TDS ist das ja so eine Sache. Man denkt, da sind nur ein paar und plötzlich sind sie mal alle draußen und etwas dominant in der Beckenoptik. Dann sind sie wieder plötzlich für Tage fast alle verschwunden
![]() In meinem 300l Becken denke ich gelegentlich das ich da eine Plage habe. Das ist aber immer nur wenn die mal alle den Boden verlassen. Das kommt ziemlich selten vor und ich habe da auch noch keine Systematik erkannt. Den nächsten Tag sieht das wieder ganz anders aus und alles ist OK. Eigentlich müsste sich ja der Bestand, wie oben schon geschrieben, durch die Futtermenge selber regulieren. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AUFRUF: Tote Welse zwecks Untersuchung gesucht | Jost | Loricariidae | 38 | 05.07.2019 09:39 |
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte | Acanthicus | Podium F.A.Q. | 12 | 04.12.2007 18:37 |
Schnecken in den Zuchtbecken! | Reticulatus | Zucht | 2 | 19.03.2006 13:01 |
Schnecken ohne Ende!! | Hummer | Aquaristik allgemein | 18 | 28.01.2006 13:23 |
Garnelen = keine Schnecken im Aquarium (ohne chemische Mittel ) | diskusteam | Aquaristik allgemein | 5 | 16.08.2005 02:09 |