Hallo!
Vielleicht wäre eine 12V Anlage mit Batterie und Membranpumpe, die du bei längerem Verlassen der Wohnung in Betrieb nimmst, eine gute Lösung.
Batterien bekommt man günstig von E-Rollstühlen. Dort werden sie bei 20% Leistungsverlust ausgetauscht.
Dazu ein Ladegerät und ein Spannungswandler von 12 auf 230, dann kannst du eine normale Membranpumpe benutzen. Die gibt es in Camping oder Autozubehör bei einer Leistung von 300W für 30-40,-€.
Die Lüftersteine und Schläuche kannst du immer in den Becken lassen, nur sollte ein Rückschlagventil vor der Pumpe sein. Falls du mit luftbetriebenen Steigrohren arbeitest, kam man diese auch anschließen. Natürlich bei wesentlich gedrosselter Leistung, da normalerweise beide Lufterzeuger arbeiten.
Tschüß, Kurt
|