Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2007, 22:13   #14
rubycab
Babywels
 
Benutzerbild von rubycab
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: wie schon Goethe sagte: "Mein Leipzig lob ich mir. Es ist ein klein Paris"
Beiträge: 7
Lochfrass

Hallo Patrick!

Ich kann Dein Problem zwar nicht lösen, habe aber vollstes Verständnis dafür. Leider fehlen mir allerdings auch die konkreten Lösungsvorschläge. Eher habe ich weitere Fragen und lediglich nur eine Vermutung. Nichts ist ärgerlicher als unansehnliche Planzenskelette im Aquarium zu haben. Und jeder, der einmal vor dem selben Problem stand kann eigentlich erstmal ermessen, was das bedeutet. Den Vorschlag mit den Plastikpflanzen finde ich daher etwas deplatziert...
Ich selbst habe L 260 und - obwohl diese Welse angeblich an Pflanzen nicht interessiert sein sollen - seit geraumer Zeit ein Problem sowohl mit meinen Anubias, als auch mit meinen Echi´s. Bei den Echi´s hab ich es bereits mit unterschiedlichen Arten probiert. Nach kurzer Zeit das gleiche Bild: bei prächtigst ausgebildeten Pflanzen sahen die Blätter alsbald aus wie ein Schweizer Käse und kurz darauf waren nur noch die Blattadern zu sehen. Allerdings habe ich im gleichen Becken auch 2 Skalar- Pärchen, welche unermüdlich am ablaichen sind. Dabei haben Skalare die Angewohnheit, vor dem Ablaichen die Blätter der Pflanzen (vornehmlich Anubias und Echi´s) intensiiiiivst zu putzen. Hierbei bevorzugen sie natürlich die besonders saftigen, jungen Blätter - welche kurz darauf das gleiche Schicksal ereilt. Den letzten Rest besorgen dann die Schnecken. Daher glaube ich, dass es nicht immer die Welse sein müssen. Kann das jemand vielleicht bestätigen, oder hat jemand ähnliche Erfahrungen mit L 260 gemacht???

Geändert von rubycab (14.08.2007 um 06:11 Uhr).
rubycab ist offline   Mit Zitat antworten