Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2007, 15:45   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
ich hoffe doch sehr, dass die Kriterien für die Taufe etwas üppiger ausfallen, als in dem Online-Text zu lesen ist.

x
und ich hoffe sehr, wahrscheinlich aber leider umsonst, dass Leute wie Du, die augenscheinlich keine Ahnung vom Thema haben, aber fortwährend groß die Klappe aufreißen, sich endlich aus diesem Forum hier vertschüssen werden.
Der Gipfel des Grotesken ist ja eigentlich, dass sich dieses Forum hier L-Welse.com nennt und "Stammuser", die gerüchteweise inzwischen ja sogar in der Datenbank mitarbeiten sollen (was den "Gipfel nochmal gipfeln würde"), augenscheinlich nicht wissen, was und wofür eine L-Nummer ist oder sein soll (- oder, noch schlimmer, es wissen und das System opportunieren - was machen die dann in L-Welse.com? Gibt genügend andere Foren.) und zusätzlich noch Gattungsnamen in ihrem Profil falsch schreiben (was sie als Fachleute kennzeichnet...).

Nochmal, für die ganz Langsamen (wie von Co bereits angedeutet):
L-Nummer: möglichst exakter Fundort, Foto/Beschreibung, wenn möglich Gattungsname.
Du kannst gerne eine Artbeschreibung publizieren (wenn Du kannst).

Vergebene Liebesmüh, ich weiß...
Und Tschüß!
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline