Hallöchen Andre,
ich bin ein Anhänger von ausgewaschener Filterwatte. Neue Filterwatte bedeutet genausoviel wie ein Neueinfahren des Filters. Wichtige Bakterien werden durch den Austausch der Filterwatte entsorgt.
So, nun mal zum Zusetzten. Die groben Schmutzteilchen sammeln sich ja am Anfang, so wie Micha es ja schon erwähnte. Diese zersetzen sich allmälich und werden kleiner und dadurch wandern sie weiter im Filter. Bakterien bauen diese Schmutzteilchen langsam ab, dadurch werden sie immer kleiner und wandern weiter, dieses Spielchen geht solange, wie das Filtermaterial sie halten kann. Reinigen brauchst Du erst den Filter, wenn die Durchflussgeschwindigkeit zu wünschen übrig lässt, oder ein längerer Stromausfall zum Stillstand des Filters führte.
Liebe Grüße
Wulf
|