Hi Elli, hi Walter,
die 20 cm halte ich für gar nicht so übertrieben. Die größten, die ich bisher gesehen habe, hatten schon über 15 cm. Die Fische mögen bzw. benötigen sehr weiches Wasser. In hartem Wasser werden sie niemals ablaichen (was vermutlich irgendwann passieren soll, oder?)
Gatromyzon sind keine Welse. Das sind asiatische Flossensauger. Auch wenn ich jetzt evt einen Offenbarungseid leiste und Halbwissen weitergebe (meine bisherige Hauptbeschäftigung mit diesen Fischen lag darin, mich über ihr Herumhüpfen an Scheiben zu freuen und mich über ihr Verhalten beim Herausfangen zu ärgern), denke ich die sind eher in Richtung Schmerlen einzuordnen.
Zwerg-Ancistrus spec. gibt es dagegen sehr wohl. Ein Ancistrus ist u. a. auch der weit verbreitete "Blaue Antennenwels". Als Zwergancistrus werden Arten bezeichnet, die mit 6-8 cm erwachsen sind. Das sind z.B. Ancistrus claro (LDA8, "Wurmlinienantennenwels"), Ancistrus spec. "Rotpunkt" sowie LDA6 (wenn ich a nichts verwechsle :hmm: ).
Gruß, Martin.
|