L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2003, 04:41   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Elli, hi Walter,

die 20 cm halte ich für gar nicht so übertrieben. Die größten, die ich bisher gesehen habe, hatten schon über 15 cm. Die Fische mögen bzw. benötigen sehr weiches Wasser. In hartem Wasser werden sie niemals ablaichen (was vermutlich irgendwann passieren soll, oder?)

Gatromyzon sind keine Welse. Das sind asiatische Flossensauger. Auch wenn ich jetzt evt einen Offenbarungseid leiste und Halbwissen weitergebe (meine bisherige Hauptbeschäftigung mit diesen Fischen lag darin, mich über ihr Herumhüpfen an Scheiben zu freuen und mich über ihr Verhalten beim Herausfangen zu ärgern), denke ich die sind eher in Richtung Schmerlen einzuordnen.

Zwerg-Ancistrus spec. gibt es dagegen sehr wohl. Ein Ancistrus ist u. a. auch der weit verbreitete "Blaue Antennenwels". Als Zwergancistrus werden Arten bezeichnet, die mit 6-8 cm erwachsen sind. Das sind z.B. Ancistrus claro (LDA8, "Wurmlinienantennenwels"), Ancistrus spec. "Rotpunkt" sowie LDA6 (wenn ich a nichts verwechsle :hmm: ).

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L052 / L168 Christine Loricariidae 6 30.08.2005 13:35
L052 UL-Marion Loricariidae 5 26.06.2005 15:17
L052 = L168 = ?? Miezekatze Loricariidae 7 09.04.2005 10:28
L168 or L052? catfish Welcher Wels ist das? 2 10.11.2004 17:28
L052 molch Loricariidae 14 24.09.2003 13:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum