Zitat:
Zitat von mochito
d.h. welche Möglichkeiten ergeben sich ein "sauberes Wasser" (Osmose) am besten den Ph-Wert zu steigern? Aber nicht wirklich Natriumhydroxid?
(ausser durch viiiiiiel Luft einblasen)
|
Mahlzeit!
Ob Du in "sauberes Wasser" viiiiiiel Luft einbläst oder es einfach offen stehen lässt, es wird immer sauer reagieren.
Das liegt daran, dass aus der Luft Gase eindiffundieren (und auch wieder rausdiffundieren), bis ein Gleichgewichtszustand zwischen Gasen in Luft und Wasser hergestellt ist.
Belüften beschleunigt lediglich den Effekt, d.h. die Einstellung des Gleichgewichtes.
Für das Ansäueren ist Kohlenstoffdioxid verantwortlich, das z.T. mit Wasser reagiert. Dabei entstehen Wasserstoffionen, der pH-Wert sinkt.
Wenn Du unbedingt den pH-Wert erhöhen willst:
- Verschneiden mit "normalem Wasser" (d.h. mit nicht entsalztem/destilliertem/deionisiertem Wasser)
- Aufhärtesalze aus dem Handel
- Natriumhydrogencarbonat ("Soda")
- Kalkhaltiges Gestein rein oder darüber filtern (z.B. Muschelgrus etc.)
--Michael