Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2008, 17:51   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Hanna,

wie oft hast Du denn schon nach dem Entfernen der Kalksteine Wasser gewechselt und welche KH hat das Leitungswasser ?

Der ph-Wert ist eine logarithmische Größe, d.h. ein pH-Wert, der 1 niedriger ist ist 10x saurer bzw. 10x weniger alkalisch, daher kann es einige Wasserwechsel dauern, bis Du wirklich was merkst. So genau kann man den pH-Wert ja auch nicht ablesen (Tröpchentest ?).

Was ich mir auch noch vorstellen könnte, das im Bodengrund noch kleine Kalksteinbrösel sind, die weiter das Wasser aufhärten und es eine Zeit dauert, bis die neutralisiert sind.

Mit Quellwasser würde ich erst anfangen, wenn Du mit Leitungswasser wirklich nicht hinkommst und das kann man aus den bisherigen Infos nicht sagen.
Sind die Fische schon eingezogen und welche Arten möchtest Du pflegen ?

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten