Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2008, 09:59   #7
Coryfreak
Babywels
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Hallo Karsten,

nach den Infos von Tanja waren beim Vorbesitzer wohl auch normale Tiere dabei. Demnach sollte, so wie ich das mit der Vererbung bis jetzt versanden habe, erst die nächste Generation reinerbig sein.
Hallo alle zusammen,

falls Tanja nur weiße Elterntiere im Becken hat (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe) werden auch alle Jungtiere so aussehen. Xanthorismus wird genau wie Albinismus rezessiv vererbt, d.h. beide Elternteile müssen das gleiche Gen besitzen bzw. das gleiche Gen vererben, das diese Fehlfärbung hervorruft.

bei folgendem Beispiel wird das ganze vllt. ein wenig deutlicher:

reinerbiger C. panda, Phänotyp: normalfarben(wird dominant vererbt) x reinerbiger, C.panda, Phänotyp: weiß gefärbt(wird rezessiv vererbt)
=Jungfische 100% mischerbig (Phänotyp: 100% normalgefärbt)

mischerbig, normalfarbener C. panda x mischerbig, normalfarbener C.panda
=Jungfische 50% mischerbig (Phänotyp: normalfarben), 25% reinerbig (Phänotyp: normalfarben) und 25% reinerbig (Phänotyp: weiß)

reinerbig, normalfarbener C. panda x mischerbig, normalfarbener C. panda
=Jungfische 100% normalfarben, davon 50% reinerbig und 50% mischerbig

mischerbig normalfarbener C.panda x reinerbiger C.panda var. white
=Jungfische 50% reinerbig weiß, 50% mischerbig normalfarben

reinerbiger C.panda var. white x reinerbiger C.panda var. white
=Jungfische 100% reinerbig, Phänotyp: 100% weiß

reinerbig, normalfarbener C.panda x reinerbig, normalfarbener C.panda
=Jungfische 100% reinerbig, Phänotyp: 100% normalfarben

In diesem Beispiel ist es nicht möglich, dass ein mischerbiger C.panda var. white auftritt, da sich im Phänotyp immer das dominante Gen durchsetzt! Das heißt im Klartext: alle C. panda var. white sind automatisch reinerbig.

LG Christopher

Geändert von Coryfreak (26.10.2008 um 10:25 Uhr).
Coryfreak ist offline   Mit Zitat antworten