Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2008, 12:47   #4
macspiti
Babywels
 
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 17
Hallo Tobi,
bei meinen Mattenfiltern hat sich immer noch am besten das Luftheberprinzip bewährt. Dann ist die Sauerstoffanreicherung schon dabei. Über einen Reglerhahn, den Du im Luftschlauch dazwischenschaltest, kannst Du dann auch die Fördermenge regulieren. Eine Membranpumpe, die das Ganze dann mit Luft versorgt hat meist auch einen sehr niedrigen Stromverbrauch. Es ist aber auch möglich mit einem Innenfilter den Mattenfilter zu betreiben. Vorrausgesetzt der hat hinter der Matte genügend Platz.


Schöne Grüße
Markus
macspiti ist offline   Mit Zitat antworten