Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2009, 18:48   #30
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Bakerman Beitrag anzeigen
ABER: Ich betreibe und würde die HS auch nicht dauerhaft eingetaucht betreiben, auch wenn auf den Heizern steht "voll eintauchbar", was ja nicht "DAUERHAFT eintauchbar" bedeutet! Wenn allerdings mal die Gummisauger porös werden, kann er auch mal ruhig komplett ins Becken rutschen. Ich suche mal den Garantiezettel der HS, ggf. steht dort sogar ein Garantieausschluss was den !!! DAUER !!!-betrieb unter Wasser betrifft. Denke das Eheim/Jäger sich dort absichern.
Mahlzeit!

Wie schon geschrieben, die Heizer aus beiden Serien (die mit einer Wellenlinie bzw. die mit zweien) haben Schutzklasse IP 68.

Und die ist definiert wie folgt:

Zitat:
Wasser darf nicht in einer Menge eintreten, die schädliche Wirkungen verursacht, wenn das Gehäuse dauernd unter Wasser getaucht ist unter Bedingungen, die zwischen Hersteller und Anwender vereinbart werden müssen.
Und die Abnahmebedingungen sind folgende:

Zitat:
evtl. eingedrungenes Wasser darf nicht
- in einer solchen Menge vorhanden sein, daß das ordnungsgemäße Arbeiten des Betriebsmittels oder die Sicherheit beeinträchtigt ist;
- sich an Isolierteilen ablagern, wo es zu Kriechströmen führen könnte;
- spannungsführende Teile oder Wicklungen erreichen, die nicht zum Betrieb in nassem Zustand ausgelegt sind;
- sich in der Nähe des Leitungsendes ansammeln oder gegebenenfalls in die Leitungen eindringen.
Da aber bei der Serie mit zwei Wellenlinien auch die maximale Tauchtiefe draufsteht (die nämlich genau der Länge vom unteren Ende des Heizers bis zur oberen Wellenlinie entspricht) - was wohl den "Bedingungen, die zwischen Hersteller und Anwender vereinbart werden müssen" entspricht, und bei der Serie mit einer Wellenlinie nix drauf steht von maximaler Tauchtiefe, sondern "voll eintauchbar", ist letztere auch voll eintauchbar, und zwar dauerhaft. Und wenn dabei so viel Wasser eindringen würde, dass "das ordnungsgemäße Arbeiten des Betriebsmittels oder die Sicherheit beeinträchtigt ist"; dann hat das Ding die Schutzklasse nicht verdient.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten