Zitat:
was glaubst Du was aerobe Bakterien (welche Du in gut gelüfteten Böden hast) zum Frühstück verspeisen ?
|
Es spielt keine Rolle was die verspeisen, denn in einem Boden mit aeroben Bakterien herrscht überraschenderweis auch ein aerobes Millieu. In einem faulenden Boden herrscht ein anaerobes Millieu. Nicht nur, dass Faulender Boden die bereits oben erwähnten Giftstoffe produziert und höllisch stinken kann, er hat wie schon gesagt ein sauerstoffarmes Millieu, und ich bezweifle dass das irgendeiner Aquarienpflanze besonders gut gefällt. Ausserdem bezweifle ich dass aerobe Bakterien im Bodengrund den Sauerstoffgehalt des Wassers so stark beeinflussen dass es eine auswirkung auf die Welse hat, Faulender Boden hingegen zehrt so viel Sauerstoff dass im schlimmsten Fall eben nicht mehr genug für die Fische da ist und sie sehr schnell atmen oder gar an der Oberfläche nach Luft schnappen. Speziell bei Welsen die aufgrund ihres natürlichen Biotops einen hohen Sauerstoffbedarf haben halte ich es für eine sehr schlechte idee den Boden Faulen zu lassen.
Für mein neues 1,4m² Becken hab ich mir Spielsand vom Bau...., nein das ist zu offensichtlich, vom ...haus geholt, laut mitarbeiter 0,3-0,6mm Körnung, der sollte eigentlich das mir so wichtige aerobe Millieu zur verfügung stellen. Wenn ihr Geduld habt werd ich euch meine Erfahrungen damit mal hier reinschmaddern, denn ich denke 1,99 pro 25Kg gegenüber der "normalen" 7-9€ für speziellen Aquarienbodengrund (egal welcher Körnung) ist schon mal ne gute Alternative, zumal mir die Farbe gut gefällt, ist halt ein schönes natürliches Grau/Braun.
LG Ank