Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2009, 10:12   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
Schade, ich hätte gedacht daß sich hier jemand von den alten Hasen äußert!
Naja, trotzdem beste Grüße an alle!
ich bin ein junger Hase *g

Der Grund dafür weshalb sich keiner an der Diskussion beteiligt , liegt wohl da dran, dass du dir selbst alle möglichen Antworten selbst gegeben hast.
In der Reihenfolge:
Es existieren verschiedene Theorien
...Unerfahrenheit (Übereifer) der Männchen
.... falsche Höhlen, falscher Neigungswinkel
...andere Vermutungen
..Eier werden vom
Männchen bei der Brutpflege unbeabsichtigterweise losgerissen.

ergänzend noch dazu
...verpilzen der Eier
.... unbefruchtete Eier (verpilzen dann auch)

Der Hauptgrund sehe ich im letzteren Punkt = unbefruchtete Eier
Wissen tue ich es aber nicht mit Bestimmtheit
womit wir wieder bei => Es existieren verschiedene Theorien
sind
Dass immer mal versehentlich Eier (auch befruchtete oder Larven) aus-gewedelt werden gibt es immer mal.
Versuch doch du mal mit 25 Bällen zu jonglieren und dies nur mit den Ellenbogen. *g

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (04.12.2009 um 10:15 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten