![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#6 | |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
Der Grund dafür weshalb sich keiner an der Diskussion beteiligt , liegt wohl da dran, dass du dir selbst alle möglichen Antworten selbst gegeben hast. In der Reihenfolge: Es existieren verschiedene Theorien ...Unerfahrenheit (Übereifer) der Männchen .... falsche Höhlen, falscher Neigungswinkel ...andere Vermutungen ..Eier werden vom Männchen bei der Brutpflege unbeabsichtigterweise losgerissen. ergänzend noch dazu ...verpilzen der Eier .... unbefruchtete Eier (verpilzen dann auch) Der Hauptgrund sehe ich im letzteren Punkt = unbefruchtete Eier Wissen tue ich es aber nicht mit Bestimmtheit womit wir wieder bei => Es existieren verschiedene Theorien sind Dass immer mal versehentlich Eier (auch befruchtete oder Larven) aus-gewedelt werden gibt es immer mal. Versuch doch du mal mit 25 Bällen zu jonglieren und dies nur mit den Ellenbogen. *g lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (04.12.2009 um 11:15 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Weiches wasser | malerxxl | Einrichtung von Welsbecken | 44 | 14.04.2007 18:47 |
| Wurm im Wasser | Tine | Krankheiten | 17 | 15.03.2006 14:22 |
| Wasser | Yanniko123 | Aquaristik allgemein | 9 | 01.10.2005 14:35 |
| Wasser | Hase63 | Aquaristik allgemein | 4 | 15.01.2005 20:10 |