Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2010, 22:54   #5
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Nabend,

ich finde die Diskussion äußerst interessant.
Da ich von meiner Vermieterin das OK bekommen habe einen Kellerraum von ca. 25m2 (ich weiss nicht wie ich die 2 über das m bekomme )aufbauen zu dürfen.

Der Mauerwerk ist von 1963 und nicht Isoliert, wobei nur eine Wand eine Außenwand ist. Eigentlich wollte ich alle 4 Wände mit Styropor und Rigipsplatten verkleiden. Um eine deutlich bessere Isolierung zu erreichen. Eventuell erweist es sich aber als hilfreich nur die Außenwand zu dämmen, um einen besseren Luftaustausch zu gewähren.

Ich habe schon Räume gesehen wo sehr viel Wasser in einem kleinen Raum zum tragen kommt ohne ein einziges Fenster oder ein anderes Lüftungselement.

Mein Raum bietet ein kleines Kippfenster mit 50x30 cm, eigentlich wollte ich dieses verschließen. Ich denke aber das sich dies mit dieser Diskussion als Fehler herausstellen könnte.

Was noch zu erwähnen wäre, der Raum hat keine Heizung!

Für ein paar Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten