Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2011, 10:13   #15
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hi Sandor,
Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
..hier stellt sich aber dann noch die Frage, in wieweit der Leuchtstoff langzeitstabil gegen UV-Strahlung ist oder ob diese den Stoff chemisch oder in seiner Struktur verändert, was wiederum Einfluss auf das emittierte Spektrum haben muss.
die Frage ist berechtigt. Keine Ahnung. Wenn man aber davon ausgeht, daß die Leuchtstoffröhren innerhalb der Nutzlebensdauer ihre Spezifikationen halten (sollen), und das Lichtspektrum gehört zu den Spezifikationen, dann sollte sich die Struktur, bzw. das Spektrum innerhalb dieses Zeitraums nicht ändern.

Ich frag mal einen Ex-Mitarbeiter von Osram, vielleicht weiß der mehr.
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten