L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 08:43   #1
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tag Stefan,

Zitat:
Dein Argument mit dem Farbspektrum stimmt so nicht. Das Farbspektrum lässt vor dem Ende der Lebensdauer nicht nach. Leuchtstoffröhren sind Gasentladungslampen deren Glaskörper im Inneren mit einem fluoreszendierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Das Gas im Inneren wird durch die Betriebspspannung ionisiert und emittiert UV-Strahlung. Durch die Leuchtstoffbeschichtung wird diese unsichtbare Strahlung in sichtbares Licht umgewandelt. Diese Schicht ist in seiner Zusammensetzung letztendlich für die vielen verschiedenen verfügbaren Lichtspektren und den Lichtstrom verantwortlich.
..hier stellt sich aber dann noch die Frage, in wieweit der Leuchtstoff langzeitstabil gegen UV-Strahlung ist oder ob diese den Stoff chemisch oder in seiner Struktur verändert, was wiederum Einfluss auf das emittierte Spektrum haben muss. Auf beides sollte UV-Strahlung (vor allem über lange Zeiträume) einen Einfluss haben, zumal der Leuchtstoff ja "notwendigerweise" diese Strahlung gut absorbieren muss. Zu diesem Thema schreibt Osram allerdings nichts..

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 10:08   #2
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

ich habe schon seit vielen Jahren LEDs über den Becken hängen.

LEDs sind deutlich sparsamer. Wenn du eine 14W LED benötigst um eine 18W Röhre zu ersetzen, kann etwas nicht stimmen. Ich benötige eine 4W LED um 50W zu ersetzen.

Hier ist irgendwo auch ein Thread von mir über LED Beleuchtung, wo ich auch Bilder reingestellt habe. LEDs sind super. Eine Farbmischung ist zumeist notwendig für ein optimales Pflanzenwachstum.
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 10:13   #3
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hi Sandor,
Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
..hier stellt sich aber dann noch die Frage, in wieweit der Leuchtstoff langzeitstabil gegen UV-Strahlung ist oder ob diese den Stoff chemisch oder in seiner Struktur verändert, was wiederum Einfluss auf das emittierte Spektrum haben muss.
die Frage ist berechtigt. Keine Ahnung. Wenn man aber davon ausgeht, daß die Leuchtstoffröhren innerhalb der Nutzlebensdauer ihre Spezifikationen halten (sollen), und das Lichtspektrum gehört zu den Spezifikationen, dann sollte sich die Struktur, bzw. das Spektrum innerhalb dieses Zeitraums nicht ändern.

Ich frag mal einen Ex-Mitarbeiter von Osram, vielleicht weiß der mehr.
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beleuchtung Karl Einrichtung von Welsbecken 37 03.10.2010 14:46
LED Beleuchtung loserofday Einrichtung von Welsbecken 1 03.10.2009 22:53
LED-Beleuchtung Blues-Ank Aquaristik allgemein 23 28.05.2009 12:54
3.3 Beleuchtung Sturi Podium F.A.Q. 1 26.11.2007 19:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum