Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2011, 22:53   #1
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Weibchen haben keine Borsten am Hinterleib so wie das Tier auf den Fotos, der Satz in der DB bezieht sich auf die Odonthoden am Brustflossenstrahl und am Zwischenkiemendeckel, die aber trotzdem kleiner sind als bei Männchen. Zudem haben Weibchen kleinere paarige Flossen. Ich frag mich wie man anhand der Fotos die Aussage "contradens Männchen" überhaupt bezweifeln kann. Denn wie ein Weibchen aussieht (Kopfform, Odonthodenbewuchs, Flossengröße) wurde ja hier schon gepostet.

@Volker
Doch, so einfach ist es bei dem abgebildeten Tier.
Was lässt dich denn zu W tendieren? Der Kopf? Weiber haben nicht so breite Köpfe und nicht so geschwungene Kopfseiten, und ihre Köpfe sind kleiner im verhältnis zum Körper.
Ist es der dicke Bauch? Nee das glaub ich nicht...der sagt nämlich nicht viel aus.
Oder, da du das gelbe Ding neben dem Wels ansprichst, redest du grade von dem Tier auf den Fotos von Michael? Klar, das ist tatsächlich ein Weibchen.


Ich sag mal so: Wenn das Tier auf den Fotos ein Weibchen ist, hab ich grade 5 WF-Weibchen in 13-16cm abzugeben, ziemlich günstig. Haben alle schon erfolgreich Gelege erbrütet, sind aber ganz ganz bestimmt Weibchen

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten