Hallo,
Frank Deine Skepsis in Ehren...
Ich habe die Tiere gestern abgeholt, habe jedes Tier abgelichtet (ein Teil der Bilder steht hier) und ich habe mir die Tiere nicht nur von oben, sondern auch von unten angesehen. Während bei den meisten die Bauchpartie recht uniform weiß/schwarz gepunktet ist, ist bei einem diese nicht uniform weiß, sondern mit durschlagend weiß/gelblichem Fleck. Ich glaube, es ist legitim, wenn ich darin einen Laichansatz vermute (NEIN, ich behaupte nicht: Das ist sicher ein Laichansatz -> siehe meinen Beitrag)
Zitat:
Zitat von fischis
Bei einem glaube ich, einen Laichansatz zu erkennen. Ob dem wirklich so ist, muss sich noch zeigen...
|
Ich glaube, einen Laichansatz zu erkennen. Der Rest muss sich noch bewahrheiten. Punkt.
Es ist richtig, dass sich nicht jedes Weibchen unter Wurzeln verkriecht (wobei meine sich nicht unter Wurzeln verkriechen, sondern sich kopfüber an die Wurzausläufer hängen). Fakt ist, dass dies bei den Weibchen, die im 134er-Becken schwimmen, so ist (siehe auch hier meinen Beitrag)
Zitat:
Zitat von fischis
bei meiner bestehenden Gruppe ist es jedenfalls so, dass die Weibchen ihre Stammplätze in Wurzeln gefunden haben, während die stacheligen Herren ihre Röhren nur ungern verlassen).
|
Bitte korrigiere mich, falls ich irgendwo behauptet habe, ein sicheres Weibchen in dieser Gruppe zu haben oder ich eine Geschlechtsbestimmung aufgrund der Tatsache, dass ein Tier sich unter einer Wurzel versteckt oder in der Höhle hockt, vorgenommen habe.
Frank, ich behaupte ebenso wenig, dass ich ein Profi in Sachen L134 bin. Da ich meine 'alte' Gruppe seit fünf Jahren pflege und auch immer wieder Gelege und Jungtiere habe (deren Aufzucht bei mir noch verbesserungswürdig ist) bin ich aber auch kein absoluter Grünschnabel und es besteht für mich auch kein Zweifel, dass Eier in der Röhre als sicheres Zeichen für ein Mädel gelten - daran ändert auch der Evil-Smiley nichts.
LG
Evi