![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 22
|
Hallo,
danke für eure Einschätzungen. Ich gehe im Moment davon aus, dass zumindest ein Mädel dabei ist, da der Rest der neuen Gruppe ihre Tonröhren bezogen haben und sich ein Tier in der Wurzel niedergelassen hat (bei meiner bestehenden Gruppe ist es jedenfalls so, dass die Weibchen ihre Stammplätze in Wurzeln gefunden haben, während die stacheligen Herren ihre Röhren nur ungern verlassen). Keine Sorge Christian, die Tiere werden in den nächsten Wochen/Monaten aufgepäppelt und ihr Körperumfang auf 'Normalzustand' kommen. Evi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Babywels
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 22
|
Hallo,
Frank Deine Skepsis in Ehren... Ich habe die Tiere gestern abgeholt, habe jedes Tier abgelichtet (ein Teil der Bilder steht hier) und ich habe mir die Tiere nicht nur von oben, sondern auch von unten angesehen. Während bei den meisten die Bauchpartie recht uniform weiß/schwarz gepunktet ist, ist bei einem diese nicht uniform weiß, sondern mit durschlagend weiß/gelblichem Fleck. Ich glaube, es ist legitim, wenn ich darin einen Laichansatz vermute (NEIN, ich behaupte nicht: Das ist sicher ein Laichansatz -> siehe meinen Beitrag) Zitat:
Es ist richtig, dass sich nicht jedes Weibchen unter Wurzeln verkriecht (wobei meine sich nicht unter Wurzeln verkriechen, sondern sich kopfüber an die Wurzausläufer hängen). Fakt ist, dass dies bei den Weibchen, die im 134er-Becken schwimmen, so ist (siehe auch hier meinen Beitrag) Zitat:
Frank, ich behaupte ebenso wenig, dass ich ein Profi in Sachen L134 bin. Da ich meine 'alte' Gruppe seit fünf Jahren pflege und auch immer wieder Gelege und Jungtiere habe (deren Aufzucht bei mir noch verbesserungswürdig ist) bin ich aber auch kein absoluter Grünschnabel und es besteht für mich auch kein Zweifel, dass Eier in der Röhre als sicheres Zeichen für ein Mädel gelten - daran ändert auch der Evil-Smiley nichts. LG Evi Geändert von fischis (28.08.2011 um 21:33 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 Geschlechterbestimmung | panol | Welcher Wels ist das? | 0 | 03.06.2010 21:36 |
Geschlechterbestimmung bei Peckoltia compta L134 | Waldy | Loricariidae | 2 | 06.05.2010 17:46 |
Meine neue Gruppe Peckoltia compta L134 - Geschlechterbestimmung | fischis | Loricariidae | 8 | 04.04.2010 19:32 |
...und nun: L134 Geschlechterbestimmung... | fischis | Welcher Wels ist das? | 11 | 01.03.2010 18:50 |
Geschlechterbestimmung Peckoltia compta L134 | Liaphia | Loricariidae | 8 | 05.05.2008 13:06 |