Hi,
Zitat:
Zitat von Alenquer
Das sollte doch egal sein ob ich 10 Tiere bei einem oder bei 10 Leuten je eins hole.
Warum sich die Chancen erhöhen sollen erschliesst sich mich nicht wirklich.
|
der "Vorschlag-Rat" ist von Grund aus FASCH!

Angenommen:
- ich kaufe 10er Gruppe bei einen Züchter - der Zufall bestimmt den Geschlechtverteilung
- ich kaufe bei 10 Zuchter ein Tier an, suche mir nur die größere Tiere aus (die werden Erfahrungsgemess Männchen) die kleinere (die Weibchen) beiben bei dem Züchter zurück
Nach 1-2 Jahre habe "Männer Zuchtgruppe"

, aber es kann noch schlechter sein nämlich "Multi-kulti" Gruppe, z.B. als L260 werden genau so gut L260, L318, L411 und Hybriden angeboten.
L333 "Gabelschwanz", mit Sicherheit L333 x L66, aber kein "reines" L333! und, und, und ... .
Mein Rat: grössere Gruppe nur von einen Züchter kaufen, keine schwarz-weise Hypancistrus zusammen mischen.
Ps. Meine Meinung nach, die Glaubwürdigkeit von fast allen L-Nummer von schwarz-weisen Hypancistrus ist eine Farce weil die Importeure müssen sich auf die Zollpapiere und Eigaben der Exportfirma verlassen. Es ist offene Geheimnis das die Exportfirmen Fische verschiedenen Herkunft nach Farbe und Muster sortieren, dann würd L-Nummer angepasst und zu "uns" verschickt.

vor allem wegen dem Preis.
Beste Beispiel:
- L236 oder "nur" L400 ?!
- L401 oder "nur" ein L333 ?!
Fundort Angaben wie : Rio Xingu u.a. sind eben so sinnlos, der Xingu ist paar T.km lang und wo liegt der genaue Fundort von endemisch lebenden Art ???

Nur Fischimporte mit GPS Fundort-Koordinaten sind Glaubwürdig, der rest ist sehr unsicher, auch die "grosse" Firmenname garantiert nix!
Gruß,
Christoph
