Guten Morgen.
Das ist eine schöne Diskussion.
Was passiert eigentlich, wenn man Tiere, welche 8, 9 oder gar 10 Weichstrahlen in der Rückenflosse haben, vermischt.
Haben dann die Jungfische dann auch mal 8, 9 oder 10 Weichstrahlen?
Oder könnte es sein, dass diese unterschiedlichen Angaben zur Anzahl einfach darauf beruht, dass es sich doch um verschiedene Arten handelt?
Ich könnte mir vorstellen, dass sowas passieren könnte, da man ja auch Jahrzehntelang alles was Antennenwelsmässig aussah, auch als solche verkauft und in Aquarien gehalten hat.
Könnte doch sein, dass da irgendwann mal eine Hybridisierung geschehen ist.
Auch zufällige Ausformungen könnte doch da die Ursache sein.
Man kriegt ja Antennenwelse zuhauf mit langausgezogenen Flossen.
Ist ja eine Zuchtform.
Warum also keinen mit 10 Weichstrahlen?
LG
Welsfreund 57


