Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2013, 19:45   #4
seliel
Welspapa
 
Benutzerbild von seliel
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
Hallo Dominic,

Bei mir nehmen adulte L374 (WF und NZ) die S... Wels-Chips gut an.
ansonsten meine bisherigen Erfahrungswerte:
Bio-Erbsen geschält(lass ich über Nacht drin): L374 (WF und NZ) nein, L403 (NZ) ja, L306 (NZ) ja
Bio-Zucchetti(lass ich über Nacht drin): L374 ja wenig(keine Haut), L403 ja, L306 nein
Schwarze Mülas werden meiner Meinung nach von allen genommen (füttere ich zwischendurch).
Diverse Tabs: L374 meistens nein, L403 meistens ja, L306 meistens ja
L397 habe ich selber nicht. In den Becken habe ich Holz und Anubias und bei den L306-ern noch ein Pfeilkraut.

Gruess

Daniel
__________________
*******************************************
L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+
Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+)
seliel ist offline   Mit Zitat antworten