![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
|
Hallo Dominic,
Bei mir nehmen adulte L374 (WF und NZ) die S... Wels-Chips gut an. ansonsten meine bisherigen Erfahrungswerte: Bio-Erbsen geschält(lass ich über Nacht drin): L374 (WF und NZ) nein, L403 (NZ) ja, L306 (NZ) ja Bio-Zucchetti(lass ich über Nacht drin): L374 ja wenig(keine Haut), L403 ja, L306 nein Schwarze Mülas werden meiner Meinung nach von allen genommen (füttere ich zwischendurch). Diverse Tabs: L374 meistens nein, L403 meistens ja, L306 meistens ja L397 habe ich selber nicht. In den Becken habe ich Holz und Anubias und bei den L306-ern noch ein Pfeilkraut. Gruess Daniel
__________________
******************************************* L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+ Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 ernährung | kingfish | Ernährung der Fische | 3 | 16.10.2012 12:21 |
Ernährung Bratpfannenwelse | Buno | Südamerika - sonstige Welse | 12 | 02.04.2008 22:12 |
Sturisoma Ernährung | Umbanda | Loricariidae | 13 | 31.01.2008 08:19 |
Ernährung von Sandwelsen | Lamina | Loricariidae | 17 | 25.09.2007 19:25 |
L270 Ernährung | blumish | Ernährung der Fische | 2 | 23.02.2007 07:11 |