Zitat:
Zitat von michl11
Hallo Jost,
eventuell hatte ich da meinen großen Fehler begangen ihn mit Salbe einzureiben. Rausgefangen hatte ich ihn ja sowieso vom Becken in den EHK.Naja ich hoffe das sich das bei mir in näherer Zukunft nicht mehr wiederholt.
|
Moin
ich will garnicht sagen, dass die Behandlung mit Salbe ein Fehler ist, siehe auch das Post von Stephan, bei dem es gut geklappt hat. Ich will nur sagen, dass meine Erfahrungen mit der Behandlung von Tieren eigentlich immer negativ waren wenn ich die Tiere rausgefangen und in Einzelbecken (ich hab ja genug) behandelt habe. Von EHK zur Behandlung halte ich garnichts, das ist nur Stress für die Tiere. Dagegen waren meine Ausfälle sehr viel geringer, wenn ich im Ursprungsbecken mit Wasserwechsel und SMB (manchmal auch Salz) behandelt habe. Den Tieren die nichts haben, macht das garnichts. Und diese "blutigen Stellen watte-/pilzartige "Polster"" von Stephan kenne ich genauso, und auch hier hat die SMB Behandlung fast immer funktioniert.
Wie gesagt, meine Erfahrungen gehen eher in die Richtung rein konservativ nur mit WW und SMB zu arbeiten, und alles was
zusätzlichen Stress bedeuten könnte zu vermeiden.