Hallo zusammen,
Ich habe schon mehr als 100.-sFr für einen Fisch bezahlt, manchmal ist dies halt so. Wenn man die Tiere unbedingt möchte, dann...
Nun ich denke man sollte sich immer selbst überlegen was einem die Tiere wert sind auszugeben, man sollte den Kauf der Tiere nicht abhängig vom Preis machen.
Ich bin auch schon sehr weit gefahren um an Tiere zu kommen, da ist der Preis dann durch die Reisekosten auch gestiegen...
Wenn einem ein Fisch gefällt, dann ist der Preis des Fisches egal. Die dazugehörige "Hardware" hat mich noch immer weitaus mehr gekostet....
-Wegen den gefährdeten Arten (in der Natur), es ist immer gut wenn die nachgezüchtet werden. Jedoch wird es wohl in den seltesten Fällen jemals einen direkten Nutzen haben. Denn eine Auswilderung nach Jahrzehnten sehe ich kritisch. Wegen der Hybidisierung die leider durch Unachtsamkeit in der Aquaristik geschieht.
-Ob es sich lohnt für die Aquaristik ist auch sehr schwierig zu sagen, denn mir schein es dass "niemand" mehr wirklich ein Interesse an den Tieren hat, denn Hauptsache sie sehen hübsch aus und kosten nix.... (ich meine jetzt damit nicht die Freaks).
-Finanziell wird sich der Aufwand für den privaten Züchter sowiso nicht lohnen, man sieht zb bei L403 wie weit unten der Preis trotz Seltenheit ist.
Ich würde mir keine Gedanken machen wieviel ein Fisch kostet, sondern: Gefällt er mir? Kann ich den pflegen? Bin ich gewillt den Preis zu bezahlen?
Sry, bin wieder zur Preissache zurückgekehrt....
Geändert von Dominic H. (07.10.2013 um 14:29 Uhr).
|