L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2013, 14:08   #1
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo zusammen,

Ich habe schon mehr als 100.-sFr für einen Fisch bezahlt, manchmal ist dies halt so. Wenn man die Tiere unbedingt möchte, dann...

Nun ich denke man sollte sich immer selbst überlegen was einem die Tiere wert sind auszugeben, man sollte den Kauf der Tiere nicht abhängig vom Preis machen.
Ich bin auch schon sehr weit gefahren um an Tiere zu kommen, da ist der Preis dann durch die Reisekosten auch gestiegen...
Wenn einem ein Fisch gefällt, dann ist der Preis des Fisches egal. Die dazugehörige "Hardware" hat mich noch immer weitaus mehr gekostet....

-Wegen den gefährdeten Arten (in der Natur), es ist immer gut wenn die nachgezüchtet werden. Jedoch wird es wohl in den seltesten Fällen jemals einen direkten Nutzen haben. Denn eine Auswilderung nach Jahrzehnten sehe ich kritisch. Wegen der Hybidisierung die leider durch Unachtsamkeit in der Aquaristik geschieht.
-Ob es sich lohnt für die Aquaristik ist auch sehr schwierig zu sagen, denn mir schein es dass "niemand" mehr wirklich ein Interesse an den Tieren hat, denn Hauptsache sie sehen hübsch aus und kosten nix.... (ich meine jetzt damit nicht die Freaks).
-Finanziell wird sich der Aufwand für den privaten Züchter sowiso nicht lohnen, man sieht zb bei L403 wie weit unten der Preis trotz Seltenheit ist.

Ich würde mir keine Gedanken machen wieviel ein Fisch kostet, sondern: Gefällt er mir? Kann ich den pflegen? Bin ich gewillt den Preis zu bezahlen?

Sry, bin wieder zur Preissache zurückgekehrt....

Geändert von Dominic H. (07.10.2013 um 14:29 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 16:45   #2
fluffi
Jungwels
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 33
Was hat es denn mit den Tieren auf sich die keine L-Nummer besitzen? Werden die in Zukunft nurnoch unter "Fundort" Registriert oder bekommen die noch eine L-Nummer?

Als Beispiel mal Peckoltia
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/867/cat/32

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1476/cat/32

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/864/cat/32

Grüße
fluffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 17:07   #3
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach,

L-Nummern werden von der DATZ vergeben.

Gruß,
Sandor

P.S.: Du hinterlässt den Eindruck, zwar durchaus wissbegierig zu sein, es aber a) an Recherchewillen und/oder b) an Hintergrundwissen mangeln zu lassen. Die Fragen, die ich bis jetzt von Dir gelesen habe, lassen sich im Grunde mit minimalem Aufwand (sicher auch hier im Forum) beantworten.
Das führt nicht unbedingt dazu, dass Du mit gewaltigem (nützlichem) Feedback zu rechnen hast.
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 17:16   #4
fluffi
Jungwels
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 33
Hallo
Ich hoffe weder noch.
Nur bei dem Ancistrus Honeycomp z.b. keine L-Nummer. Soll ich mich jetzt an die Datz wenden? Gibt es eine Liste von den Welsen ohne L Nummer?
Danke
Gruß
fluffi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hilfe alle welse im Aquarium oben mihadongle Krankheiten 20 05.10.2009 20:50
Alle Welse atmen auf einmal sehr schnell blackeagle1075 Loricariidae 61 02.02.2009 12:08
Alle L-Welse am fächern hhwelspapa Loricariidae 11 01.10.2004 20:32
Cory- Aqualog, Alle C-Nummern Gitta Callichthyidae 10 26.08.2004 20:16
Fast alle welse tot (NO2) Juan Pablo Aquaristik allgemein 8 18.01.2004 05:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum