Ich habe seit ca. 9 Wochen eine 8er Gruppe L46 in einem 120 Liter Becken.
Es sind relativ junge Tiere mit 5-6 cm, die laut Vorbesitzer schon vier mal Eier hatten und 2 mal erfolgreich Nachwuchs hatten...

Ich habe an Einrichtung eigentlich nur etwas Kies, 12 Höhlen in verschiedenen Größen und einige Schieferplatten die aufgestapelt sind.
Als Beifische sind dort nur 3 Hexenwelse und einige Yellow Fire Garnelen drin, gefiltert wird über HMF.
Zu meiner Überraschung hatte das Größte Männchen schon nach 3 Wochen ein kleines Gelege, welches er aber leider nach 2 Tagen gefressen hat

Naja, ich war aber froh dass die Tiere überhaupt schonmal gelaicht haben.
Vor einigen Tagen war aufeinmal das 2. Gelege da (ca.6 Eier) und heute habe ich gesehen dass bereits frischgeschlüpfte Larven in der Höhle und leider auch eine vor der Höhle lag

Das Wasser kommt bei mir so wie es aus der Leitung kommt ins Becken, sprich ohne jeglichen Zusätze.
Es funktioniert momentan bei all meinen L-Welsen mit Nachzuchten, auch die Sterbais laichen regelmäßig
Gruß
Alex