![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: 33142 Büren
Beiträge: 144
|
Hallo
Ich habe seit ca. 9 Wochen eine 8er Gruppe L46 in einem 120 Liter Becken.
Es sind relativ junge Tiere mit 5-6 cm, die laut Vorbesitzer schon vier mal Eier hatten und 2 mal erfolgreich Nachwuchs hatten... ![]() Ich habe an Einrichtung eigentlich nur etwas Kies, 12 Höhlen in verschiedenen Größen und einige Schieferplatten die aufgestapelt sind. Als Beifische sind dort nur 3 Hexenwelse und einige Yellow Fire Garnelen drin, gefiltert wird über HMF. Zu meiner Überraschung hatte das Größte Männchen schon nach 3 Wochen ein kleines Gelege, welches er aber leider nach 2 Tagen gefressen hat ![]() Naja, ich war aber froh dass die Tiere überhaupt schonmal gelaicht haben. Vor einigen Tagen war aufeinmal das 2. Gelege da (ca.6 Eier) und heute habe ich gesehen dass bereits frischgeschlüpfte Larven in der Höhle und leider auch eine vor der Höhle lag ![]() Das Wasser kommt bei mir so wie es aus der Leitung kommt ins Becken, sprich ohne jeglichen Zusätze. Es funktioniert momentan bei all meinen L-Welsen mit Nachzuchten, auch die Sterbais laichen regelmäßig ![]() Gruß Alex |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L282 Fragen | Martin80 | Loricariidae | 11 | 10.06.2012 08:51 |
Fragen zu Glyptoperichthys joselimaianus L022/L001 | Henry022 | Loricariidae | 7 | 16.06.2005 00:05 |
Fragen zu L-046 - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 73 | 06.03.2004 00:25 |