Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2017, 11:28   #8
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Tom,

das ist so nicht ganz richtig.

Die Gesamthärte ergibt sich aus der Konzentration der Kationen von Erdalkalimetalle, im wesentlichen Ca++ und Mg++.
Die Karbonathärte ergibt sich aus der Konzentration des Anions HCO3-.

Wenn die Karbonathärte höher ist, dann tragen in dem Wasser offenbar Alkali-Kationen (meist Natrium- und Kalium-Hygrogenkarbonat) zur Karbonathärte bei, dieser Anteil der Karbonathärte ist für die Gesamthärte nicht relevant.

Sprich: die Gesamthärte ist oft höher als die Karbonathärte, aber kann auch niedriger sein.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten