Thema: T-stellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2003, 13:07   #3
skh
Welspapa
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
Hi Erik,

im Prinzip scheint also das Verhalten bei den Otos ähnlich zu sein. Es sind also immer mehrere Männchen hinter einem Weibchen her.
Das Prinzip der Konkurrenzvermeidung halte ich für einen guten Grund. Bisher ging ich immer davon aus, dass gefälligst die Männer sich die Konkurrenz vom Leib (des Weibchens!) halten müssen. Ich werde mal in dieser Richtung weiterdenken. :spze:

Aber: was für einen Grund hat dann die T-Stellung. Ist das die einzige Stellung, in der die Eier besamt werden können? :tch:

Und - :tch: - bei den Hypoptopomatinen scheint es so zu sein, dass sich das Männchen freiwillig um das Rostrum des Weibchens legt!

Stefan
__________________
so long

Stefan
skh ist offline   Mit Zitat antworten