Zitat:
Originally posted by Rio Xingu@15th January 2004 - 16:51
Wels Atlas - Hans-Georg Evers & Ingo Seidel
Wer weiß was über Haenischwelse ? - Andreas Sprenger & Hans-Georg Evers
Aqualog Spezial. Die schönsten L-Welse - Ulrich Glaser sen.
|
Hallo,
Ja, da hast Du Dich offenbar gut informiert, wo man sich gut informieren kann

.... sehr gute Auswahl, die Du da getroffen hast. :spze:
Zitat:
PS: In Bayern heißt schlampig: unordentlich bzw. etw. vernachlässigen.
|
Ja, das heißt es hier oben auch ;-)
Was ich meinte ist, daß die Probleme eben nicht unbedingt nur durch Schlampigkeit entstehen, sondern meistens eher durch mangelndes Verständnis der Abläufe und Zusammenhänge im Aquarium. Ich würde sogar sagen, daß die Mehrheit der Probleme dadurch entsteht, daß die Becken "überpflegt" werden. Gerade seit es so viele Infos im Internet gibt und alle immer alles besonders richtig machen wollen. Man kann sehr schnell ZU viel machen und das Gleichgewicht und die Stabilität im Aquarium durcheinanderbringen... Man muß irgendwie einen guten Mittelweg zwischen Pflegemaßnahmen und Wasserbeeinflussung und Schlampigkeit finden

...viele haben ihre ersten Zuchterfolge erst, wenn sie in Urlaub fahren *g*
Naja, wie auch immer, das Ganze führt jetzt eigentlich schon ziemlich vom Thema weg und ist eher ein allgemeiner Tipp und hat eigentlich nicht mehr viel mit dem L18 zu tun, bei dem ich die Ursachen in deinem Fall schwerpunktsmäßig durchaus woanders sehe... eben darin, daß das Tier neu eingesetzt war. Da können diese Probleme schon mal auftreten, ohne daß gleich das gesamte Aquarium als Sche*ße zu bezeichnen ist

Hier ist es eher ein Stressfaktor gewesen, der aber natürlich auch mit den Gegebenheiten im Aq. zusammenhängt. Wenn diese Welse anfällig sind und es oft Probleme gibt, muß man sie eben in eine möglichst stressfreie neue Umgebung setzen und sie in Ruhe lassen, die Einrichtung (Platz, Licht, Verstecke, Pflanzen, etc) und der weitere Besatz sind hier ebenso entscheidend, wie das Wasser und das Futter. Vielleicht solltest Du Dir dahingehend mal Gedanken machen, ob das zu optimieren ist.
Gruß,
Rolo