Moin,
Zitat:
Originally posted by Panaque nigrolineatus@30th January 2004 - 15:19
Ich arbeite mit 2 Matten einmal eine grobe und dahinter eine feine...!
|
Man sollte nicht zwei Matten hintereinander stellen, das bringt nix, siehe auch hier:
https://www.deters-ing.de/Filtertechnik/Unterschied.htm ganz unten. Das läßt schon vermuten, das da was nicht stimmt....
Zitat:
Die Pumpe ist eine jbl pro flow 750(750 Liter die Stunde also). Die mulmansammlung hinter da Mathe ist natürlich da und würd beim 2 wöchentlichen Wasserwechsel grob mit abgesaugt.
|
Bei einer Nennleistung von 750 l/h ergibt sich eine Strömungsgeschwindigkeit von 5cm/min, das ist die Untergrenze! Mit Diffusor wird die Geschwindigkeit etwas darunter liegen, dann kommt man schon in den "roten Bereich".
Warum bleibt der Mulm nicht drin ??
Zitat:
Soll ich mir an jedes Becken nen Außenfilter hängen??? Denk mal über den Preis nach......
|
Der bringt auch keinen Sauerstoff rein, sondern zehrt auch und durch "Belüftung" kommst DU wieder auf "normale" Werte...
Zitat:
..aber vielleicht kann Martin oder Norman ihn ja mal beschreiben.....ich kanns leider net!
|
Wär nicht schlecht, so recht kann´ich mir das nicht vorstellen...
Vorschlag für "Sofort-Lösung"
Die Vermutung (s.a. trixi), dass die Matte zu "dick" ist verbunden mit einer grenzwertigen Fließgeschwindigkeit lassen eine Sauerstoffzehrung in Richtung "Nitratfilter" doch sehr stark vermuten....
Nehm doch mal die hintere Matte raus, bewahre sie naß auf, und schau, was passiert. Riech mal dran und berichte.
Wohin strömt Dein Diffusor ? Laß ihn mal nach unten strömen("diagonal" nach unten, nicht senkrecht). Dann hast Du eine bessere horizontale Durchmischung des Wassers, die eingeblasenen Luftblächen haben einen längeren "Wanderweg" und damit länger Zeit, sich im Wasser zu lösen.
Wenn das schon eine Entlastung bringt (die man schon nach kurzer Zeit (h?) sehen kann), weißt Du, wo Du ansetzen mußt. Wenn der Diffusor nach unten bläst, kann es sein, daß das reicht.
Wenn Du zusätzlich die Wasseroberflcähe bewegen willst, könnte eine kleine Strömungspumpe ausreichen...die kosten ca 10,-€ (z.B. E**** Compact 300).
Wenn die Ursache in der doppelten Matte liegt, kannst Du Dir überlegen, ob Du in Zukunft nur die feine oder nur die grobe nehmen willst. Meine HMF laufen alle mit feiner Matte.
Feedback ? Viel Erfolg !