![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 | ||||
Beiträge: n/a
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Warum bleibt der Mulm nicht drin ?? Zitat:
Zitat:
Vorschlag für "Sofort-Lösung" Die Vermutung (s.a. trixi), dass die Matte zu "dick" ist verbunden mit einer grenzwertigen Fließgeschwindigkeit lassen eine Sauerstoffzehrung in Richtung "Nitratfilter" doch sehr stark vermuten.... Nehm doch mal die hintere Matte raus, bewahre sie naß auf, und schau, was passiert. Riech mal dran und berichte. Wohin strömt Dein Diffusor ? Laß ihn mal nach unten strömen("diagonal" nach unten, nicht senkrecht). Dann hast Du eine bessere horizontale Durchmischung des Wassers, die eingeblasenen Luftblächen haben einen längeren "Wanderweg" und damit länger Zeit, sich im Wasser zu lösen. Wenn das schon eine Entlastung bringt (die man schon nach kurzer Zeit (h?) sehen kann), weißt Du, wo Du ansetzen mußt. Wenn der Diffusor nach unten bläst, kann es sein, daß das reicht. Wenn Du zusätzlich die Wasseroberflcähe bewegen willst, könnte eine kleine Strömungspumpe ausreichen...die kosten ca 10,-€ (z.B. E**** Compact 300). Wenn die Ursache in der doppelten Matte liegt, kannst Du Dir überlegen, ob Du in Zukunft nur die feine oder nur die grobe nehmen willst. Meine HMF laufen alle mit feiner Matte. Feedback ? Viel Erfolg ! |
||||
![]() |