Hi Chris,
nuja, Mulm hilft Dir halt, die Biologie des Aquas in Balance zu halten.
Aber wenn Du nur vorne absaugst, müsste es noch 'politisch korrekt' genug sein...
Zitat:
Wie groß ist dein Becken wo die 260er drinnen sind?
Weil du ja jede Woche wasser wechselst ....
|
112 Liter - und kräftig besetzt.
Aber ich wechsle generell in allen meinen 5 Becken 1x die Woche 30% Wasser. Hübsche Disziplinierungsübung. :vsml:
Aber (auch) deshalb kann ich auch guten Gewissens füttern.
Die Turmdeckler haben im Vergleich zu den Teller- und anderen Schnecks den Vorteil, dass sie sich um die Reste im und am Boden kümmern. So kann eigentlich nirgendwo viel Mulm entstehen.
Ansonsten ist Absammeln angesagt. Alle paar Wochen hole ich (mit 'nem Kescher) auch einen ganzen Schwung Turmdeckel aus dem Sand raus - wenn ich das Gefühl habe, es werden zu viele. Ist auf jeden Fall einfacher, als bei den andren Schnecks, die ich einzeln von Scheiben etc. abklauben muß.
Aber wie gesagt - Schnecken muß ich eh jeden Tag raussammeln. Trotzdem werden es nie so wirklich wenige. Ich halte sie damit im Grunde nur kurz. Und da sie ja auch irgendwie dazugehören und noch dazu aufräumtechnisch recht nützlich sind, ist dieser Mehraufwand für mich okay.
So, genug geschwätzt!
Gruß, Indina