Hallo Thomas,
Deine Fragen kann man nicht einfach so beantworten.
Wenn Dir auffällt, dass Deine Fische morgens beim Lichteinschalten schnell atmen oder gar an der Oberfläche hängen, kann ein Sprudelstein Abhilfe bringen, aber natürlich auch andere Methoden, wie Veränderung/Verstärkung des Filterauslaufes (eventuell plätschern lassen), Diffusor, Oxydator, Temperatursenkung, ...
Wieviele Sprudelsteine? Kommt wohl mehr auf die Menge der eingeleiteten Luft und die Blasengröße an.
Wieviel eine Blase an Volumen abnimmt? Theoretisch IMHO, wenn überhaupt, nur sehr kompliziert zu errechnen, hängt von der Wassertemperatur, wahrscheinlich auch von dem vorhandenen Sauerstoffgehalt des Wassers und was weiß ich noch ab, eventuell auch von der [CO
2] Differenz ...
Wär wohl eher etwas für einen Profiphysiker, sowas zu errechnen
