Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2004, 16:20   #10
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Originally posted by gigazicke@15th September 2004 - 06:20
ich habe normalen, nicht ummantelten Blumendraht genommen- die Pflanzen halten sich ja nach einiger Zeit selbst mit ihren Wurzeln, der Draht wird überflüssig- und der nette Nebeneffekt: der Draht rostet nach einiger Zeit weg..

Mahlzeit!

Schon allein die Tatsache, dass "Blumendraht" ganz sicher nicht aus Reineisen besteht, sondern aus billigem, mit allerlei anderen Stoffen (Phosphor, Schwefel, Mangan, Silicium, Kohlenstoff, Schlackeneinschlüssen etc. pp.) "verunreinigtem" Eisen, verzinkt sein kann oder gar eine Legierung aus allem möglichen Furz und Feuerstein und Zeug und Zauber darstellt, die auch 'n bisschen Eisen enthält, spricht gegen die Verwendung im Aquarium.
"Nebeneffekte", wenn das Zeug korrodiert, haste da ganz sicher, ob die allerdings ganz so "nett" sind, möcht' ich mal bezweifeln.

Zitat:

Das dreiwertige Eisen können die Pflanzen nicht aufnehmen- viele Langzeitdünger arbeiten mit dem Prinzip primär erst mal +3 Eisen einzusetzen, daß die Pflanzen nicht verarbeiten können- über Zeit wird dieses Eisen dann reduziert zu +2-Eisen und das ist genau das was z.B. die echinodorus-Arten so schätzen !!!
Richtig!

Zitat:

Einige von euch, die z.B. Brunnenwasser haben, daß stark eisenhaltig ist wissen von was ich rede -BRAUNES WASSER- (3+ Eisen)und nun die Frage: wer ist davon schon mal vergiftet worden?!
Solange es keiner getrunken hat, sicher keiner.

Laut Trinkwasserverordnung gilt jedenfalls für Eisen ein Grenzwert von 0,2 mg/l.

Und Werte von über 0,2 mg/l sollte man auch im Aquarium vermeiden, da sie sehr empfindliche Wasserpflanzen bereits schädigen können und auch auf lange Sicht gesehen chronisch toxische Schäden an Fischen nicht ausgeschlossen werden können.

Zitat:

Darüber hinaus ist Rost sehr schlecht wasserlöslich- eine undefinierte Menge Eisen im Wasser also sehr unwahrscheinlich.
Nun hast du nunmal im Aquarium aber kein chemisch reines Wasser.

Und ein paar Zeilen weiter oben hast du noch geschrieben:
"der nette Nebeneffekt: der Draht rostet nach einiger Zeit weg."
was dein Argument mit der schlechten Wasserlöslichkeit und der undefinierten Menge Eisen im Wasser relativiert.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten